Hayahisa Tomiyasu
Und täglich grüßt die Tischtennisplatte
Alles begann mit einem Fuchs. Der Fotograf Hayahisa Tomiyasu begegnete ihm bei einem abendlichen Spaziergang in seinem Studienort Leipzig. Fasziniert von dem Wildtier, auf das er in seiner Heimatstadt Tokyo sicher nicht treffen würde, drückt er schnell auf den Auslöser seiner Kamera und hofft auf eine weitere Begegnung. Und tatsächlich: Wenig später entdeckt er ihn beim Blick aus dem Fenster ein zweites Mal. Er entschließt sich, von dort aus die Wiese vor seinem Studierendenwohnhein im Blick zu behalten und sich mit ausgerichtetem Objektiv buchstäblich auf die Lauer zu legen. Nach Tagen des erfolglosen Wartens wird ihm klar, dass zunehmend etwas ganz anderes seine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat: das rege Treiben der Anwohner*innen an einer Tischtennisplatte, die etwas abseits am Rande der Grünfläche steht. Dort wird gespielt, trainiert, getrunken oder auch mal sinniert. Fasziniert von dem umtriebigen Geschehen setzt er seine Beobachtungen fort. Fast schon obsessiv und mehrere Stunden täglich fotografiert er alles, was um die Platte herum passiert. Aus Tagen werden Wochen, aus Wochen Monate und aus Monaten Jahre. Ein Ende findet Tomiyasu für diese Serie, die er kurz TTP nennt, erst mit Auszug aus dem Wohnheim. Über die gesamte Zeit bleiben der Bildausschnitt und die Perspektive konsequent gleich. Im Mittelpunkt der Bilder stehen deshalb stets diejenigen, die er fotografiert. Er zeigt Kinder und Erwachsene, allein, in Paaren oder ganzen Gruppen bei den denkbar normalsten Dingen, wie Picknicken, Fußballspielen, Yoga oder Kampfsport-Üben.
In Tomiyasus Serie wird die Tischtennisplatte zum Schauplatz sozialer Interaktion. Doch warum ist sie so ein beliebter Treffpunkt? Gebaut, um als Sportgerät genutzt zu werden, lädt sie eigentlich nicht zum Verweilen ein. Auch ihre Lage – auf einem kleinen trostlosen Fleck Grün, eingeengt zwischen Parkplatz und Hochhäusern – ist wenig reizvoll. Doch aus Mangel an Alternativen werden die Anwohner*innen erfinderisch. Um zusammenzukommen, eignen sie sich Orte, in diesem Fall die Tischtennisplatte, auf ihre Art und Weise an. Ob als Tisch, Bank, Fitnessgerät oder Versteck – ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Nur zum Tischtennisspielen wurde die Platte kurioserweise nicht ein einziges Mal genutzt. Dem Fuchs ist Tomiyasu nie wieder begegnet.
Zu diesem Künstler gibt es weiter unten eine Audiospur und ein Video in unserer Mediathek.
Biografische Daten
1982
geboren in Chigasaki, Kanagawa, Japan
2002 bis 2006
Bachelor in Fotografie, Tokyo Polytechnic University
2008 bis 2013
Diplom der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2013 bis 2016
Meisterschüler an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Prof. Peter Piller
lebt in Zürich und Chigasaki